|
|
|
 |
 |
Kaffe
und Kuchen von 14:00-15:00 Uhr, Kinderbeschäftigung unter dem
Thema: "Zirkus" - Kinder können jonglieren, Stelzen
laufen, zaubern, Akrobatik und Tierdressur und erleben vielleicht
sogar einen Feuerspucker. |
|
|
|
 |
Bürger-
und Heimatverein
Doberlug-Kirchhain und Umland |
Informationen
zum Heimatverein,
Quiz für Groß und Klein zur Heimat |
|
|
|
 |
Rassegeflügelzüchterverein
Doberlug-Kirchhain
OT Kirchhain 1909 e.V. |
Vereinspräsentation
in einem Zelt
- Kleine Tierschau (Zwerghühner und Tauben)
- Kleine Tombola (jedes Los gewinnt)
- Eierschau Werbematerial
|
|
|
|
|
|
 |
Fuchsteam
Lauchhammer
|
Antennenanlagen
und Füchse, mit Vereinspräsentation. |
|
|
|
 |
|
Funkfreunde
aus Sachsen,
mit ihrer neu gegründenen IG |
 |
Amateurfunker
der Ortsgruppe Y-38 |
Als
Aktionen sind geplant:
- Ausbildungsstation DN1FIW
auf allen Amateurbändern UKW - Kurzwelle, für weltweiten
Funkkontakt
- Clubstation des Ortsvereines Y38 mit dem Rufzeichen DK0FIW,
-APRS ( mit einer Bake -Fest der Vereine Dob.-Kirchhain- , für
weltweite Info via APRS und Internet, damit uns auch jeder findet
:-)
-SSTV, Bildübertragung per Funk
-PSK31, RTTY und andere interessante digitale Betriebsarten (nicht
nur für Amateurfunker, sondern auch für CB-Funkfreunde!)
|
 |
CB- und
Notfunkverein Gerberstadt e.V.
Sonderfunkstation
ab 18:00 Uhr am 23.08.02
|
|
Dartturnier
- Urkunden und Geldpreise aus den Einnahmen,
Berichte aus dem Vereinsleben |
|
|
|
 |
Modellbahnfreunde
Do-Ki. e.V. |

Modelbahnfreunde zeigen auf zwei Platten LGB-Bahn und berichten
aus Ihrem Vereinsleben.
|
 |
Tierschutzverein Finsterwalde
e.V.
mit Infostand, Tombola, Futterbox
|

Streichelzoo für alle Kleinen und Großen
|
 |
|
|
B S V
Kirchhain 90 e.V.
7 . offenen Kirchhainer
S t a d t m e i s t e r s c h a f t
im Billardkegeln
spielberechtigt
: alle Spieler des KFA Finsterwalde / Senftenberg
|
Zeitgleich:
P
r e i s b i l l a r d
spielberechtigt
: jedermann
|
sowie Nichtaktive
oder keinem Verein
angeschlossenen Spieler
Spielstärke
: 4 Spieler je Mannschaft
Spielmodus:
4 x 100 Stoß in die Vollen
Startgeld
: 10,00€ je Mannschaft
Die Gewinnermannschaften
erhalten eine Siegprämie von 50,oo € , 35,00 €
und 15,00€
|
Spielmodus
: 10 Stoß in die Vollen
Startgeld
: je Einsatz 1,00€
Die ersten
drei Plätze erhalten ebenfalls Präsente im
Werte von 50,00€, 25,00€ sowie 15,00€
Als Grundlage
gilt die aktuelle WKO der Billardverbandes der DBU.
Für
Speis und Trank wird ganztägig gesorgt
Wo
wird gespielt ?
Im Billardraum der BSV Kirchhain 90 e.V.
|
|
|
|
 |
Sängervereinigung
Kirchhain
gemischter Chor
|
Auftritt
um 17:00 Uhr mit Volksliedern |
 |
Förderverein
"pro musica" e.V.
Keyboard Gruppe |
zur
Eröffnung 14:00 Uhr musizieren |
|
|
|
 |
SG Kirchhain
e.V. ( Kegelverein ) |
Galgenkegeln
auf dem Platz |
|
|
|
 |
Brieftaubenverein
09271 |
Sportliche
Erfolge und die Reise der Tauben durch Europa, 14:30 Uhr Taubenstart |
 |
LANZ Bulldog Club seit 1989
MC Lindena |

Vereinsmitglieder zeigen Ihre Traktoren
|
|
|
|
 |
Trial-Sportclub
Club aus Schönborn |
Kunststücke,
Extremsport mit den Mountenbike |
|
|
|
 |
Abjk
e.V. |
Videopräsentation,
Multimedia |
|
|
|
 |
Freiwilliger
Feuerwehr Doberlug |
Kameraden
stellten uns ein großes Zelt zur Verfügung. Beim Lagerfeuer
wurde die Sicherheit überwacht und es zum Ende abgelöscht.
|
|
|
|
 |
Werenzhainer
Reit- und Fahrverein |
Voltegiergruppe (turnen
auf dem Pferd)
15:30
Uhr etwa 20 Minuten
|
|
|
|
|
 |
Sternfreunde
Kirchhain e.V. |
Sonnenbeobachtung
auf den Festplatz mit einem Teleskop |
|
|
|
 |
Tanzgruppe
des ASB
Kinder und Jugendwohnstätte Eichenhof |
Darbietung
gegen 16:00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|