![]() |
||||
Beim
diesjährigen Topflauf habe wir einen prominenten Sportler
eingeladen, den Leichtathleten Hans Grodotzki. |
||||
![]() |
Persönliche Daten
: * 4. April 1936 in Menterode Sportverein: ASK Berlin Sportliche Erfolge : Olympiazweiter über 5000 m 1960 in Rom Olympiazweiter über 10 000 m 1960 in Rom |
|||
"Habe von
mir immer viel verlangt" Der zweifache Silbermedaillengewinner, von 1960 in Rom, kannte nur ein Prinzip: richtig oder gar nicht Quelle: www.svz.de/sport/wiedererkannt/index.html |
||||
Sportliche
Erfolge: Olympischer Silbermedaillengewinner 1960 in Rom über 5000 m (13:44,6 min) und 10 000 m (28:37,0); Zweiter beim Silvesterlauf in Sao Paulo 1960/61; mehrfacher DDR-Meister und Landesrekordhalter auf den Laufstrecken von 3000 bis 10 000 Meter. |
||||
Deutsche Rekorde |
||||
Auszeichnungen:
Vaterländischer Verdienstorden in Silber, Verdienstmedaille der NVA, Artur-Becker-Medaille in Gold, 1960 Dritter in der DDR-Umfrage "Sportler des Jahres" hinter Gustav-Adolf Schur und Helmut Recknagel; 1962 Umfrage-Fünfter (obwohl wegen Verletzung ohne Wettkämpfe), mehrfacher "Verdienter Meister des Sports"; 1991 Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis des DLV. |
||||
Rom
1960 - Silber für Hans Grodotzki Hönicke (12.) und Höger
(17.)
|
||||
|
||||